
Singwerkstatt Intensiv
Freitag 8 — Sonntag 10 August ’25
Michelstadt (Odenwald)
Dieses intensive Wochenende gibt neue sängerische Impulse durch detaillierte individuelle technische und musikalische Arbeit. Stets am Flügel begleitet von Sungmo Schäffter. Sie und eine inspirierende Umgebung, das gegenseitige Zuhören und ein Erfahrungsaustausch garantieren, dass jeder Teilnehmende seine bzw. ihre sängerischen Fähigkeiten ungeahnt ausbauen kann. Sungmo Schäffter absolvierte 1989 ihr erstes Konzertdiplom „Mit Auszeichnung“ in Seoul. Darauf folgten noch drei weitere Examen im Fach Klavier und auch Cembalo, die sie bei renommierten Künstlern in Budapest und Salzburg abschloss. Es folgte anschliessend eine intensive internationale Konzerttätigkeit, bevor sie sich ab 2000 in Michelstadt mit ihrer Familie niederliess. ¶ Programm: Freitag 17 Uhr: Vorstellung, Gesangsunterricht mit Klavier 20 Uhr: Abendessen im Anschluß YouTube-Session Samstag 8 Uhr: Frühstück 9 Uhr: Körper-/Atemarbeit 9:45 bis 12 Uhr: Gesangsunterricht/Technik 12:30–16 Uhr: Arien/Lieder/Songs mit Klavier 18 Uhr: Werkstattkonzert 20 Uhr: Abendessen Sonntag 8 Uhr: Frühstück 9 Uhr: Einsingen 9:30–12:30 Uhr: Ensembles in Szene 13 Uhr: Farewell ¶ Kosten: €400,00 pro Teilnehmer*in. Darin enthalten sind vier Unterrichtseinheiten am Flügel begleitet von Sungmo Schäffter, zwei Übernachtungen (zu zweit in einer Michelstädter Wohnung), Essen und Trinken (Ausnahme: Abendessen nach dem Konzert am Samstagabend) ¶ Anmeldung/Kontakt: sybille@sybillephilippin.de ¶ Teilnehmer*innenanzahl: mind. 5 / max. 8 ¶ Werkstatt-Ort: Sungmo & Gernot Schäffter, Goethestrasse 30, Michelstadt (Odenwald)

Singwerkstatt
Sonntag 2 Februar ’25
14–18 Uhr
Hauptstraße 32-34, Keilberg
Konzert
18:30 Uhr
Singen ist ureigenster Ausdruck des Menschseins, aber Singen ist auch Kommunikation. ¶ Daher gehört es zu einem guten Gesangsunterricht, Auftritte einzuplanen und zu üben, wie man kommuniziert, was man ausdrücken will. ¶ Für viele ist genau das der „scary part“! Aber die Erfahrung – vor einem gewogenen Publikum zu singen und prompt ehrliche Rückmeldung zu bekommen – kann Dir neue Gesangshorizonte eröffnen! ¶ In der Singwerkstatt wird in Einzelarbeit an Gesangstechnik und Gesangsliteratur gearbeitet – aber in Gemeinschaft – und anschließend in Konzertform vorgetragen. ¶ Die Singwerkstatt findet zweimal jährlich sonntags in Eisenbach im Alten Rathaus statt. ¶ Anschliessend Vortragsabend für geladene Gäste ¶ Mindestanzahl der Teilnehmer*innen: 5 ¶ Höchstanzahl der Teilnehmer*innen: 8 ¶ Am Klavier werden wir von den fabelhaften Musikern Johannes Kraiss und Jona Ditterich unterstützt ¶ Teilnahmegebühr für meine Gesangsschüler*innen: €100, für alle anderen Sänger*innen: €150 ¶ Eine verbindliche Anmeldung wird erbeten: sybille@sybillephilippin.de

Singwerkstatt Intensiv
Freitag 8 — Sonntag 10 August ’25
Michelstadt (Odenwald)
Dieses intensive Wochenende gibt neue sängerische Impulse durch detaillierte individuelle technische und musikalische Arbeit. Stets am Flügel begleitet von Sungmo Schäffter. Sie und eine inspirierende Umgebung, das gegenseitige Zuhören und ein Erfahrungsaustausch garantieren, dass jeder Teilnehmende seine bzw. ihre sängerischen Fähigkeiten ungeahnt ausbauen kann. Sungmo Schäffter absolvierte 1989 ihr erstes Konzertdiplom „Mit Auszeichnung“ in Seoul. Darauf folgten noch drei weitere Examen im Fach Klavier und auch Cembalo, die sie bei renommierten Künstlern in Budapest und Salzburg abschloss. Es folgte anschliessend eine intensive internationale Konzerttätigkeit, bevor sie sich ab 2000 in Michelstadt mit ihrer Familie niederliess. ¶ Programm: Freitag 17 Uhr: Vorstellung, Gesangsunterricht mit Klavier 20 Uhr: Abendessen im Anschluß YouTube-Session Samstag 8 Uhr: Frühstück 9 Uhr: Körper-/Atemarbeit 9:45 bis 12 Uhr: Gesangsunterricht/Technik 12:30–16 Uhr: Arien/Lieder/Songs mit Klavier 18 Uhr: Werkstattkonzert 20 Uhr: Abendessen Sonntag 8 Uhr: Frühstück 9 Uhr: Einsingen 9:30–12:30 Uhr: Ensembles in Szene 13 Uhr: Farewell ¶ Kosten: €400,00 pro Teilnehmer*in. Darin enthalten sind vier Unterrichtseinheiten am Flügel begleitet von Sungmo Schäffter, zwei Übernachtungen (zu zweit in einer Michelstädter Wohnung), Essen und Trinken (Ausnahme: Abendessen nach dem Konzert am Samstagabend) ¶ Anmeldung/Kontakt: sybille@sybillephilippin.de ¶ Teilnehmer*innenanzahl: mind. 5 / max. 8 ¶ Werkstatt-Ort: Sungmo & Gernot Schäffter, Goethestrasse 30, Michelstadt (Odenwald)

Singwerkstatt
Sonntag 2 Februar ’25
14–18 Uhr
Hauptstraße 32-34, Keilberg
Konzert
18:30 Uhr
Singen ist ureigenster Ausdruck des Menschseins, aber Singen ist auch Kommunikation. ¶ Daher gehört es zu einem guten Gesangsunterricht, Auftritte einzuplanen und zu üben, wie man kommuniziert, was man ausdrücken will. ¶ Für viele ist genau das der „scary part“! Aber die Erfahrung – vor einem gewogenen Publikum zu singen und prompt ehrliche Rückmeldung zu bekommen – kann Dir neue Gesangshorizonte eröffnen! ¶ In der Singwerkstatt wird in Einzelarbeit an Gesangstechnik und Gesangsliteratur gearbeitet – aber in Gemeinschaft – und anschließend in Konzertform vorgetragen. ¶ Die Singwerkstatt findet zweimal jährlich sonntags in Eisenbach im Alten Rathaus statt. ¶ Anschliessend Vortragsabend für geladene Gäste ¶ Mindestanzahl der Teilnehmer*innen: 5 ¶ Höchstanzahl der Teilnehmer*innen: 8 ¶ Am Klavier werden wir von den fabelhaften Musikern Johannes Kraiss und Jona Ditterich unterstützt ¶ Teilnahmegebühr für meine Gesangsschüler*innen: €100, für alle anderen Sänger*innen: €150 ¶ Eine verbindliche Anmeldung wird erbeten: sybille@sybillephilippin.de